Unsere leistungsstarken Batteriesysteme ermöglichen die effiziente Speicherung von Solarstrom für eine unabhängige und zuverlässige Energieversorgung. Sie optimieren den Eigenverbrauch, reduzieren Stromkosten und bieten Sicherheit bei Stromausfällen. Dank moderner Technologie sind sie langlebig, skalierbar und ideal für private sowie gewerbliche Anwendungen.
Auch Teiloptimierung möglich (min. Anzahl 6 Optimierer) bei Teilverschattungen
Batteriesystem
LUNA 2000 – 7/14/21 – S1
Das Huawei LUNA2000 Batteriesystem ist eine modulare und leistungsstarke Lösung für die Speicherung von Solarenergie. Dank integrierter Energieoptimierung bietet es eine hohe nutzbare Kapazität und effiziente Lade- sowie Entladeleistung. Das System überzeugt durch Langlebigkeit, Sicherheit und eine einfache Integration mit Huawei-Wechselrichtern. Es ermöglicht eine maximale Nutzung von Solarstrom und steigert die Unabhängigkeit vom Stromnetz.
84 kWh Kapazität
LiFePO Zellen
Bis zu 15 Jahren Garantie
IP 66 Wasserschutz bis zu einer Tiefe von 40cm (72Std.)
LUNA 2000 – 5/10/15 – S0
Das System zeichnet sich durch eine 100%ige nutzbare Kapazität (Depth of Discharge) aus, was eine maximale Nutzung der gespeicherten Energie ermöglicht.Dank der Pack-Level-Energieoptimierung arbeitet jedes Batteriemodul unabhängig, wodurch die Effizienz gesteigert und die Lebensdauer verlängert wird.
30 kWh Kapazität
Max. Auslegung mit 2 Batterietürmen parallel
LiFePO Zellen
Bis zu 10 Jahren Garantie
Zubehör
HEMS Box (EMMA – A02)
Emma bietet eine intelligente Energieverwaltung, indem sie den Energieverbrauch überwacht und den Einsatz von Solarenergie optimiert. Die Echtzeit-Datenanalyse ermöglicht es Nutzern, fundierte Entscheidungen zur Verbrauchsoptimierung zu treffen. Zudem lässt sich Emma nahtlos in Smart-Home-Systeme integrieren, wodurch eine zentrale Steuerung und Automatisierung des Energiehaushalts erleichtert wird.
Intelligente Energieverwaltung
Echtzeit-Datenanalyse
Integration von Smarthome Geräten
Wallbox (SCharger – 7KS-S0/ 22KT-S0)
Die Huawei Wallbox bietet eine Ladeleistung von bis zu 22 kW und ermöglicht so ein schnelles Laden von Elektrofahrzeugen. Sie ist mit den meisten Fahrzeugen kompatibel, die das Typ-2-Ladeprotokoll nutzen. Dank smarter Funktionen wie Fernsteuerung per App, Smart-Home-Integration und optimiertem Ladevorgang basierend auf dem Energieverbrauch sorgt sie für effizientes und komfortables Laden.
22 kWh Ladeleistung
Kompatibilität mit nahezu allen Fahrzeugen
Viele Smart Features
Notstrom (Smart Guard 63A – AUT0)
Automatische Umschaltung auf Notstrom: Bei einem Stromausfall oder einer Unterbrechung der Hauptstromversorgung schaltet der Huawei Smart Guard automatisch auf eine Notstromquelle um. Dies sorgt dafür, dass kritische Geräte oder Systeme weiterhin betrieben werden können, ohne dass ein manueller Eingriff erforderlich ist.
Automatische Umschaltung
Keine Unterbrechungen bei Stromausfall
Kein manueller Eingriff erforderlich
Unsere Einstiegsmodelle von FENECON
Wechselrichtersystem
Wechselrichter
Das System ist optimal kompatibel mit Fenecon Stromspeichern und anderen Batteriesystemen. Es bietet eine zuverlässige Notstrom- und Ersatzstromversorgung bei Stromausfällen. Das integrierte Energie-Management-System (EMS) ermöglicht eine intelligente Steuerung zur Optimierung des Eigenverbrauchs und der Netzinteraktion. Dank deutscher Ingenieurskunst überzeugt das Produkt mit hoher Qualität und Zuverlässigkeit.
Sehr gut geeignet für große PV-Anlagen
DC-Überspannungsschutz ist bereits integriert
Made in Germany
Batteriesystem
Effeziente und Nachhaltige Energiespeicherung
Das Energiespeichersystem überzeugt durch hohe Zyklenfestigkeit und Effizienz, wodurch Lade- und Entladeverluste minimiert werden. Dank der Notstrom- und Ersatzstromfunktion kann es Haushalte und Unternehmen auch bei Stromausfällen weiterhin mit Energie versorgen, wobei je nach Modell ein Inselbetrieb möglich ist. Das integrierte Fenecon Energy Management System (FEMS) optimiert den Eigenverbrauch und steuert E-Mobilität, Wärmepumpen sowie Smart-Home-Anwendungen, während netzdienliche Funktionen das Stromnetz entlasten.
Notstrom- und Ersatzstromfunktion
Intelligentes Energiemanagement
Flexibilität und Skalierbarkeit
Gute Konnektivität und Fernwartung
Zubehör
Zubehör
Bei einem Netzausfall schaltet das System innerhalb von etwa 3 Sekunden auf Notstrom um, sodass wichtige Geräte ohne Unterbrechung weiterbetrieben werden. Im Netzparallelbetrieb können Verbraucher mit bis zu 43 kW bzw. 63 A versorgt werden, was den gleichzeitigen Betrieb mehrerer Geräte ermöglicht. Neben der automatischen Umschaltung besteht die Möglichkeit, manuell zwischen Netz- und Notstrombetrieb zu wechseln, was zusätzliche Flexibilität bietet. Integrierte Absicherungen für den Wechselrichter und die FEMS-Box sorgen für erhöhte Betriebssicherheit.
Hohe Leistungsfähigkeit
Manuelle Umschaltung
Integrierter Schutz
Unsere Einstiegsmodelle von SOLAREDGE
Wechselrichtersystem
SE5K – RWB48/ SE8K – RWB48/ SE10K – RWB48
SE3K – SE10K
Hohe Energieeffizienz und maximale Energieerzeugung durch Leistungsoptimierer an jedem Modul geringere Verluste bei Verschattung oder ungleichmäßiger Modulausrichtung.
Optimale Leistung bei Teilverschattung dank Modul-Level-Optimierung funktioniert jedes Modul unabhängig.
Erhöhte Sicherheit: SafeDC™-Technologie reduziert die Spannung bei Wartung oder Feuerwehreinsätzen automatisch. Integrierte Lichtbogenerkennung für besseren Schutz vor Bränden
Intelligentes Monitoring & Steuerung: Detaillierte Überwachung jedes einzelnen Moduls über eine App oder Webportal.
Wirtschaftliche Vorteile: Längere Garantiezeiten (bis zu 12–25 Jahre) als bei vielen anderen Herstellern. Höhere Stromausbeute bedeutet schnellere Amortisation der Anlage.
Batteriesystem
Batteriesystem von Solaredge
Das System bietet eine hohe Effizienz durch direkte DC-Kopplung mit dem Wechselrichter, wodurch Umwandlungsverluste minimiert und ein Wirkungsgrad von bis zu 94,5 % erreicht wird. Die Notstrom- und Backup-Funktion sorgt für eine zuverlässige Ersatzstromversorgung wichtiger Haushaltsgeräte und ermöglicht eine nahtlose Umschaltung bei Stromausfällen. Es ist vollständig in das SolarEdge Ökosystem integrierbar, bietet Echtzeit-Monitoring über die SolarEdge App und optimierte Lade- sowie Entladezyklen für eine längere Batterielebensdauer. Die modulare Erweiterbarkeit von 4,6 kWh bis 23,0 kWh gewährleistet hohe Flexibilität und Skalierbarkeit.
Hohe Effizienz und maximale Nutzung des Solarstroms
Notstrom und BackUp Funktion
Intelligentes Energiemanagement
Erhöhte Sicherheit
Zubehör
Wallbox
Die Wallbox ermöglicht schnelles Laden mit bis zu 22 kW im dreiphasigen und 7,4 kW im einphasigen Betrieb. Dank der PV-Überschussladung wird vorrangig selbst erzeugter Solarstrom für das Laden des Elektrofahrzeugs genutzt, wodurch der Eigenverbrauch optimiert und Netzstromkosten gesenkt werden.
Hohe Ladeleistung
PV Überschussladen
Ersatzstromversorgung
Bei einem Stromausfall schaltet das System nahtlos auf Backup-Strom um, sodass wichtige Haushaltsgeräte weiterhin betrieben werden. Dank der Schwarzstartfähigkeit kann es nach vollständiger Entladung, beispielsweise über Nacht, automatisch durch die Photovoltaikanlage neu gestartet werden, ohne manuelles Eingreifen.
Automatische Ersatzstromerzeugung
Schwarzstartfähigkeit
Intelligente Energieoptimierung
SolarEdge ONE optimiert den Energieverbrauch durch die intelligente Analyse von Wetterprognosen, aktuellen Stromtarifen und individuellen Verbrauchsmustern. Basierend auf diesen Daten erstellt das System personalisierte 24-Stunden-Energiepläne, die sich in Echtzeit anpassen, um den Eigenverbrauch zu maximieren und die Stromkosten zu minimieren. So wird der Einsatz von selbst erzeugtem Solarstrom optimiert und eine effiziente, kostensparende Energieversorgung sichergestellt.