Die richtige Unterkonstruktion ist entscheidend für die Stabilität, Langlebigkeit und Effizienz Ihrer Photovoltaikanlage. Unsere hochwertigen Montagesysteme bieten eine sichere und flexible Lösung für nahezu jede Dach- und Bodeninstallation.
Metalldachplatten passen sich flexibel an jede Bedachung an. Ein gutes Dutzend Varianten deckt alle gängigen Anwendungen ab. Sie sind mit allen Unterkonstruktionen kompatibel und erfordern keine speziellen Adapter.
Für Dächer, steiler als 18°
3 Farbtöne (ziegelrot, anthrazit, braun)
Perfekter Schutz für das Dach, da keine Ziegel beschädigt werden
Otto Lehmann Aufdachmodulhalter
Solarthermie und Photovoltaik spielen eine immer größere Rolle im Energiemix. Eine sichere Befestigung ist entscheidend für Schnee-, Eis- und Windlasten. Vorteile: keine Dachbeschädigung, kein Flexen, keine Haarrisse, zeitsparend, keine Hebelwirkung, hohe Belastbarkeit.
Für Dächer, auch unter 18° Dachneigung
Gerade bei einem Sichtdachstuhl und einer Aufdachisolierung unersätzlich
5 Farbtöne möglich
Schrägdachsystem
Dachhaken – VSM Serie
Die Schwerlasthaken der VSM-Serie sind in Kombination mit Metallersatzziegel die perfekte Anbindung einer Photovoltaik- oder Solarthermieanlage auf einem Schrägdach mit Ziegeldeckung. Egal ob Ton- oder Betonziegel, bei der Montage der Schwerlasthaken muss die Dacheindeckung nicht bearbeitet werden. Dies ist eine immense Zeitersparnis und vor allem gibt es keine Probleme mit Ziegelbruch und Gewährleistungen. Bei der Montage wird ein Ziegel vom Dach entfernt und mit einem Metallersatzziegel ersetzt. Anschließend wird der Schwerlasthaken am Dachsparren befestigt. Durch das bereits verklebte EPDM-Band auf der Unterseite des Schwerlasthakens ist auch der darunterliegende Metallersatzziegel hervorragend geschützt.
In der Stärke von 6mm erhältlich
Ausschluss von Ziegelbruch durch Metallersatzziegel
Standardmäßig mit einer einstellbaren Halshöhe von 38 – 50mm
In den Variante waagerecht und senkrecht erhältlich
Montageschiene 5527
Geeignet zu Montage an Dachhaken und Stockschrauben mit einer senkrechten Anbindung
Länge 4.350 mm (weitere Längen auf Anfrage möglich)
Höhe 55mm / Breite 27mm
Anbindung über zwei Kanäle (oben und seitlich)
Montage im Kreuzverbund möglich
Flachdachsystem
Varista Aero Just (Süddachaufständerung)
Das System ist nach neuesten Standards windkanalgetestet, UL 2703 zertifiziert und verfügt über 25 Jahre Garantie. Weiters wurden alle Varianten vom TÜV Rheinland erfolgreich anhand speziellen Belastungstests nach IEC 61215, inklusive Modulflashtests und durch einen Feuertest nach UL 1703 geprüft.
25 Jahre Produktgarantie
Keine Dachdurchdringung
Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis
Made in Europe
Varista Aero Twice (Ost-Westaufständerung)
25 Jahre Produktgarantie
Windkanalgetestet
Statisch optimiertes System
Optimierte Windansaugöffnungen
Wasserablauf auf alle Seiten gegeben
Trapezblechdach / Sandwichdach
Kurzschiene ULF
Hohe Stabilität durch die Befestigung mittels 4 gewindeformender Schrauben
Schiene wird von Hochsicke zu Hochsicke auf dem Blech verschraubt
Abdichtung zwischen Dach und Schiene mittels bereits aufgeklebtem EPDM-Band
16 Bohrungen zur schnellen Montage
Ebenfalls für den Einsatz an Fassaden verwenden
Länge: 415 mm
Stehfalzdach
Befestigungssystem
Spezielle Stehfalz-Klemmen ermöglichen eine Befestigung, ohne die Dachhaut zu durchdringen. Aluminium- oder Edelstahl-Klemmen sorgen dabei für eine langlebige und korrosionsbeständige Verbindung.
Varista-Schienen werden direkt auf den Stehfalz-Klemmen montiert
Flexible Anpassung an unterschiedliche Falzabstände und Dachgeometrien
Klemmmontage minimiert Belastungen für das Dach und schützt die Dachhaut
Modulausrichtung und Befestigung
Module können sowohl hochkant (Portrait) als auch quer (Landscape) montiert werden. Die Befestigung erfolgt mit speziellen Modulklemmen an den Varista-Schienen.
Hohe Stabilität und Windlastsicherheit durch solide Klemmtechnik
Einfache und schnelle Montage, da keine aufwendige Unterkonstruktion notwendig ist